Wettbewerbe 2004 der Kunsthandwerker in
der Berufsfachschule und den Fachschulen an der Luisenstraße
der Landeshauptstadt München im Rahmen der
Dannerschen Kunstgewerbestiftung


In allen Klassen der Fachschulen für Kunsthandwerker wurden Wettbewerbe durchgeführt:

- Unterschiedliche Themen hatten die drei Klassen der Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk zu bearbeiten.

- Ein Wettbewerb lief in der Meisterschule für das Holzbildhauerhandwerk sowie in der Meisterschule für das Gold- und Silberschmiedehandwerk.

- Zwei Wettbewerbe wurden in den beiden Klassen der Fachschule für Steintechnik durchgeführt.

Leider können aus Platzgründen die Vorarbeiten zu den Exponaten, die den Arbeitsumfang gut dokumentieren würden, nicht ausgestellt werden.


Preise

An Preisgeldern werden insgesamt € 10.350,-- vergeben.

€ 6.000,-- kommen aus der Dannerschen Kunstgewerbestiftung,
€ 2.350,-- kommen vom Förderverein für Steinmetzen und Steinbildhauer und
€ 2.000,-- wurden vom Förderverein für Holzbildhauer beigesteuert.

Mein Dank gilt den Damen und Herren, die das Geld für diesen sehr schönen Zweck zur Verfügung gestellt haben.

 

 


Meisterschule für das Gold- und Silberschmiedehandwerk
Thema: „Kreuz als tragbarer Schmuck“

Belobigungen erhalten:
Jutta Birkmeier
Olaf Schnack
Satoko Takeichi
Julia Urban
Christoph Zellner

3. Preis an Stephanie Kieslinger
Dieser Halsschmuck zeigt eine flächige und doch spielerische Form. Kreuze aus Silber mit eingravierten Worten in Niellotechnik hängen geschichtet an Stahlseilen und ergeben eine reizvolle, gelungene Gesamtgestaltung.


klick!

2. Preis an Katharina Schmid
Eine kardanische Aufhängung macht es möglich, das flächige Kreuz durch Drehen in das räumliche Gebilde einer Kugel zu verwandeln. Die ziselierten und emaillierten Blätter deuten in ihrer Farbigkeit eher auf ein verwelken und doch gleichzeitig auf den Wandel zum neu Wachsenden hin. Es entsteht ein reizvolles Licht- und Schattenspiel. Die räumliche Gestaltung zeigt aus jeder Perspektive ein neues interessantes Bild.


klick!

1. Preis an Celine Kraft
Dieses Schmuckstück zeigt ein Kreuz, das den ganzen Oberkörper der Trägerin umfasst als Symbol des Schützenden und gleichzeitig als mögliche Last oder Aufgabe: „sein Kreuz zu tragen“. Zwei gegensätzliche Materialien, warmer weicher Filz und kühles Silber, kreuzen und ergänzen sich. Dieser ausdrucksstarke Schmuck überzeugt durch eine hervorragend gelungene Gestaltung und der Auseinandersetzung mit dem Thema.


klick!
weitere Bilder...(klick!)
zurück zur Dannerstiftung 04- Übersicht